Der WURSTKAMM - Aufbau und Funktion
WURSTWENDEN - mit nur einem Handgriff
Nie wieder mühsames Wenden von Würsten auf dem Grill. Mit dem WURSTKAMM können Würste mit nur einem einzigen Handgriff gewendet werden. Hierzu werden die Würste auf die feinen Spieße aufgespießt. Durch die besondere Form werden die Würste perfekt gehalten. Durch den abstehenden Griff können diese dann von außerhalb des Grills gewendet werden. Eine Grillzange ist hierzu nicht mehr nötig.
VERSCHIEDENE AUSFÜHRUNGEN - für jede Wurst das passende Tool
Der WURSTKAMM ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich. Die Mini Ausführung ist für kleinere Rostbratwürste und bietet Kapazität für bis zu 16 Würste je Kamm. Die Maxi Ausführung passt für größere Grillwürste und bietet Platz für bis zu 8 Würste. Für Grills mit umlaufendem Rand, wo ein Herausragen des Wurstkamm Griffes nicht möglich ist, gibt es die Mini Ausführung in einer kleineren 8er Variante. Diese kann perfekt mit der Grillzange gewendet werden.
OPTIMALER SPIESSABSTAND - umlaufend goldbraune Würste
Der Spießabstand ist passend für die jeweilige Wurst gewählt, damit zwischen den einzelnen Würste genügend Abstand ist. Hierdurch werden die Würste umlaufend goldbraun. Bei größeren Würsten oder zum Beispiel bei mit Speck ummantelten Grillwürsten besteht die Möglichkeit, nur jeden zweiten Spieß zu bestücken. Hierdurch erhöht sich der Abstand für ein optimales Grillergebnis.
FEINE SPITZEN - kein Auslaufen von Saft
Durch die sehr feinen Spitzen der Spieße wird ein Aufreißen der Wurst verhindert. Hierdurch wird das Austreten von Saft verhindert. Zudem verschließt sich diese sofort mit dem ersten Kontakt mit der Hitze auf dem Grill. Hiermit gelingt die perfekte saftige Wurst.
ALLES ANDERE ALS WURST - auch perfekt geeignet für Gemüsespieße, Fleischspieße, Garnelenspieße und vieles mehr
Der WURSTKAMM ist nicht nur für Wurstwaren geeignet. Mit dem Grillkamm können viele weitere tolle Gerichte gezaubert werden. Hierzu zählen Gemüsespieße, Fleischspieße, Garnelenspieße und vieles mehr.
LANGER GRIFF - kein heißer Griff
Der lange Griff wird während des Grillens immer außerhalb der Grillfläche gedreht. Durch die gelochte Geometrie des Griffstückes wird die Wärmeleitung des Griffes minimiert. Der Wurstkamm kann außerhalb der Grillfläche jederzeit mit der bloßen Hand angefasst werden.
DAS SERVIEREN - leichtes Abstreifen der Würste mit der Gabel oder Grillzange
Der WURSTKAMM kann direkt serviert werden. Die Würste oder anderes Grillgut kann ganz einfach mit der Gabel abgestreift werden. Alternativ können die Würste mit der Grillzange abgezogen werden.
LEICHTE REINIGUNG - spülmaschinengeeignet
Der WURSTKAMM ist aus 100 % spülmaschinengeeigneten Edelstahl gefertigt. Durch die flache Bauweise lässt sich dieser besonders gut reinigen. Auch ist eine sehr platzsparende Aufbewahrung mehrerer Wurstkämme möglich.